Gegen 16.00 Uhr fing es lansam an zu dämmern…
Ausgerüstet mit einem Leuchtearmband, selbstgebasteleten Laternen, mitgebrachten Leuchtstäben oder Taschenlampen versammelten sich unsere Kinder und deren Eltern im Garten des Hauses 37. Anders als im letzten Jahr, in dem wir mit Laternen um die Häuser zogen, stand in diesem Jahr das Licht im Mittelpunkt.
Der mit Kerzen, Lichtern und Lampen geschmückte Garten lud zu allerlei Dingen ein. Zunächst versammelten sich alle an der Terasse, um mit Gesang und Musik das Fest einzuläuten.
Bei Tee und Glühwein, Schmalzstullen und sauren Gurken konnten sich alle stärken oder am Feuer das vom Sommerfest beliebte Stockbrot backen.
Mit Taschenlampen oder Lampions ausgestattet, konnten die Kinder im immer dunkler werdenden Garten die unbeleuchteten Ecken erkunden und hatten dabei jede Menge Spass.
Höhepunkt wurde das Schattentheater „Die große Rübe“, das von Mitarbeitern der Einrichtung aufgeführt wurde. Nach dem tosenden Applaus hatten die neugierigen Mädchen und Jungen, aber auch die interessierten Eltern die Möglichkeit, selbst auszuprobieren, wie das Schattenspiel funktioniert.
Nach 2 Stunden, die wie im Fluge vergangen waren, läutete eine echte Schlafmütze das Ende ein und alle traten den Heimweg an…
- „Sommerfest im Zirkuszelt“ …
- Aktuelles
- Alles neu macht der Mai- Wir trödeln
- Anmeldung zur Vormerkliste
- Bautagebuch 2016
- Chronik
- Datenschutzerklärung
- Fasching 2016
- Frühlingskonzert 2015
- Herzlich Willkommen…
- Höhepunkte 2022
- Impressum
- Juli 2015 Herbei ihr Ritter & Burgfräulein…
- Kleine Kerze leuchte…
- Kontakt
- Konzeptionen
- Laternenfest 5.11.2013
- Lichtenberger Chorsommer am 25.08.13
- Lichterfest 2015
- Lichterfest am 06.11.2014
- Newsletter
- Ostermarkt 2016
- Sommerfest im wilden Westen…
- Speiseplan
- Stellenangebote
- Unser Fasching 2014
- Unsere Gärten
- Unsere Gruppen
- Unsere Häuser
- Weihnachtskonzert 2014
- Weihnachtsmarkt 2013
- Weihnachtsmarkt 2015
- Wir stellen uns vor